Elternschule Hohenhorst-Rahlstedt
H44 Offener Papa-Kind-Treff, 0 bis 7 Jahre
Elternschule im Haus am SeeMax Steinau / Sven Scherbakov / Alexander Bednasch Jeden 1. und 3. Samstag treffen sich Väter und ihre Kinder, um miteinander einen erlebnisreichen Vormittag zu verbringen. Es wird miteinander gespielt, getobt, gebaut, … außerdem erhalten Sie Infos zu weiteren Angeboten im Stadtteil.
Kinderkleiderkammer
Haus am See Hohenhorst Schöneberger Str. 44, Hamburg, DeutschlandIn Kooperation mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) - Kreisverband Hamburg – Nordost e.V Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln. Bei uns findet man Kinderkleidung in den Größen 52 – 140 und Kinderspielzeug. Im Saal des Hauses.
Kinderkleiderkammer
Haus am See Hohenhorst Schöneberger Str. 44, Hamburg, DeutschlandIn Kooperation mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) - Kreisverband Hamburg – Nordost e.V Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln. Bei uns findet man Kinderkleidung in den Größen 52 – 140 und Kinderspielzeug. Im Saal des Hauses.
H29 Treff für Alleinerziehende
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit dem Familienteam Rahlstedt, Erziehungshilfe e. V. JUSTE KOPF / ANDREA TRUERNIT Beim gemeinsamen Abendbrot andere Alleinerziehende kennenlernen, Erfahrungen austauschen, Themen besprechen, voneinander lernen und so gestärkt ins Wochenende starten. Die Eltern behalten die Verantwortung für ihre Kinder, die nebenbei spielen. Lebensmittelumlage pro Abendbrot/Erw. 2,50 € Nur mit Anmeldung bei Juste: 0176 34504043...
H17 Offener Treff „Auf die Füße, fertig, los!“ ca. 9 bis 14 Monate
Elternschule im Haus am SeeNINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.
Offene Woche: Die Elternschule stellt sich vor
Elternschule im Haus am SeeLernen Sie unsere Räume und Angebote kennen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! 0–9 Mon. | Mo. | 15.09. | 10:30 – 12:00 Uhr 9–14 Mon. | Mo. | 15.09. | 09:00 – 10:30 Uhr 0 – 3 J. | Fr. | 19.09. | 10:00 – 12:00 Uhr 1,5 – 3 J. | Di. | 16.09. |...
Offene Woche: Die Elternschule stellt sich vor
Elternschule im Haus am SeeLernen Sie unsere Räume und Angebote kennen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! 0–9 Mon. | Mo. | 15.09. | 10:30 – 12:00 Uhr 9–14 Mon. | Mo. | 15.09. | 09:00 – 10:30 Uhr 0 – 3 J. | Fr. | 19.09. | 10:00 – 12:00 Uhr 1,5 – 3 J. | Di. | 16.09. |...
H12 Offener Treff „Klitzeklein“, 0 – ca. 9 Monate
Elternschule im Haus am SeeNina Michel / Judith Hoof In netter Atmosphäre treffen sich hier Mütter und Väter mit ihren Babys und tauschen sich über all die Fragen zur Entwicklung der Säuglinge und dem Leben mit Kind aus. Jeden 1. Montag im Monat verstärkt uns die Mütterberatung vom Gesundheitsamt (s. H 2).
Offene Woche: Die Elternschule stellt sich vor
Elternschule im Haus am SeeLernen Sie unsere Räume und Angebote kennen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! 0–9 Mon. | Mo. | 15.09. | 10:30 – 12:00 Uhr 9–14 Mon. | Mo. | 15.09. | 09:00 – 10:30 Uhr 0 – 3 J. | Fr. | 19.09. | 10:00 – 12:00 Uhr 1,5 – 3 J. | Di. | 16.09. |...
H23 NEU: Offener Wichte-Treff, ca. 1 bis 3 Jahre
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit Buchstart Hamburg ANDREA TRUERNIT Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“: Klatschen, Singen, Quatsch machen und gemeinsam erste Bilderbücher angucken. Nach einem kleinen Snack spielen wir. Kostenfrei.
H24 Offener Treff: Was wächst und krabbelt denn da?
Garten der Nationen Grunewaldstraße 78a, Hamburg, Hamburg, DeutschlandGartenzeit für Kinder ab 2 Jahren und ihre Eltern CHRISTINE JAKOBI / DANIA SCHWANK Die Natur hautnah erleben, sie sehen, riechen, fühlen und schmecken. Was wächst wo? Wie riecht eine Pflanze und wie schmeckt das Kraut? Welche Tiere leben hier? Bitte wetterfeste und gartengerechte (alte) Kleidung anziehen. Im Garten der Nationen, Grunewaldstraße 78a, links neben...
H30 Offener Treff „Frauenwelt“
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. WIEBKE MEYER / CHRISTINE JAKOBI / FIONA MEIER Wir unterstützen und informieren Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Unsere Sprachmittlerinnen unterstützen uns dabei in: Dari/Farsi, Arabisch, Englisch, Twi...