Elternschule Hohenhorst-Rahlstedt

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Elternschule Hohenhorst-Rahlstedt
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

H20 Babymassage, 2 bis ca. 5 Monate

Elternschule im Haus am See

Katja Schmidt Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körper bewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen!

€20,00

H31 Offener Treff „Auf die Füße, fertig, los!“ ca. 9 bis 14 Monate

Elternschule im Haus am See

Nina Michel / Judith Hoof Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs- und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.

H18 Offener Treff „Klitzeklein“, 0 – ca. 9 Monate

Elternschule im Haus am See

Nina Michel / Judith Hoof In netter Atmosphäre treffen sich hier Mütter und Väter mit ihren Babys und tauschen sich aus. Jeden 1. Montag im Monat verstärkt uns die Mütterberatung vom Gesundheitsamt. Siehe H2

H42 NEU: Offener Wichte-Treff, ca. 1,5 bis 3 Jahre

Elternschule im Haus am See

In Kooperation mit Buchstart Hamburg Andrea Truenit / Juste Kopf Als Erstes starten wir mit „Gedichte für Wichte“. Wir singen, schauen Bilderbücher an und danach spielen und basteln wir. Bitte einen kleinen Snack für ein Kinderbuffet mitbringen.

H45 „Hallo Väter“

Elternschule im Haus am See

Inge Albrecht Väter erziehen ihre Kinder anders als Mütter! Sie erfahren, wie wichtig Sie für die Erziehung Ihrer Kinder sind und warum ein „Vatergehirn“ anders tickt als ein „Nicht-Vatergehirn“. Sie erhalten wertvolle Ideen und Tipps zum Umgang mit Ihren Kindern. Kursgebühr: 2,50€

€2,50

H49 Offener Treff „Frauenwelt“

Elternschule im Haus am See

Wiebke Meyer / Christine Jakobi In Kooperation mit den „Nachbarschaftsmüttern und -vätern“ und der „Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung“, Erziehungshilfe e. V. Wir unterstützen und beraten Frauen in Fragen rund um das Leben in Deutschland und zur Gesundheit, Ernährung und Pflege der Kinder. Säuglinge und Kleinkinder können mitgebracht werden.  

H9 Zweisprachig aufwachsen

Elternschule im Haus am See

Sina Kauert, Logopädin Die kindliche Sprachentwicklung ist bei Mehrsprachigkeit nicht schwerer, sondern anders. Sie erfahren, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können und worauf Sie als Eltern achten sollten.

€2,50