Elternschule Hohenhorst-Rahlstedt
H15 „Krabbelkäfer“, ca. 7 bis 14 Monate
Elternschule im Haus am SeeJuste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
H14 Babyclub – FABEL, 3 bis ca. 7 Monate
Elternschule im Haus am SeeKATJA SCHMIDT „Familienzentriertes BabyELternKonzept“ In ruhiger Atmosphäre beobachten wir die Entwicklung unseres Babys. Mit Liedern, Reimen, Schaukel und Fingerspielen unterstützen wir behutsam das positive Körpergefühl und die Sprachentwicklung der Kinder. Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
H13 Babymassage, 2 bis ca. 5 Monate
Elternschule im Haus am SeeKATJA SCHMIDT Babymassage ist eine liebevolle Verständigung über die Haut. Sie vertieft die Bindung, fördert das Körperbewusstsein und die Entwicklung des Babys. Bitte Unterlage/Handtuch und Babyöl mitbringen! Ein späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich!
H16 „Rennmäuse“, ca. 15 bis 24 Monate
Elternschule im Haus am SeeJuste Kopf Gemeinsam haben wir Spaß! Sie bekommen altersgemäße Anregungen für Spielideen und Infos rund um die Themen: gesundes Aufwachsen, Ernährung, Schlafen, Kitaplatz, u.v.m.
H19 NEU: Klangstrolche – offenes Angebot
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit dem Kulturpalast Hamburg KATHARINA KOLBE An diesen unten genannten Tagen können Sie ohne Anmeldung zu den Klangstrolchen kommen. 12 Familien können jeweils pro Termin teilnehmen. Kinder von 1 bis 2 Jahre und ihre Eltern pro Termin 5,00 €
H19 NEU: Klangstrolche – offenes Angebot
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit dem Kulturpalast Hamburg KATHARINA KOLBE An diesen unten genannten Tagen können Sie ohne Anmeldung zu den Klangstrolchen kommen. 12 Familien können jeweils pro Termin teilnehmen. Kinder von 2 bis 3,5 Jahre und ihre Eltern pro Termin 5,00 €
H8 Yoga und Beckenboden – ohne Baby
Elternschule im Haus am SeeINES LORENZ Ab 8 Wochen nach der Geburt stärken wir mit gezielten Kräftigungs- und Entspannungsübungen das mentale und körperliche Wohlbefinden.
H18 Offener Frühstückstreff, 0 bis ca. 3 Jahre
Elternschule im Haus am SeeNINA FISCHER / FATEMEH RASULI Sich treffen, austauschen und neue Familien kennen lernen. Dabei in lockerer Runde miteinander frühstücken, singen und spielen. Lebensmittelumlage pro Frühstück/Erw. 2,50 €
Kinderkleiderkammer
Haus am See Hohenhorst Schöneberger Str. 44, Hamburg, DeutschlandIn Kooperation mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) - Kreisverband Hamburg – Nordost e.V Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln. Bei uns findet man Kinderkleidung in den Größen 52 – 140 und Kinderspielzeug. Im Saal des Hauses.
H29 Treff für Alleinerziehende
Elternschule im Haus am SeeIn Kooperation mit dem Familienteam Rahlstedt, Erziehungshilfe e. V. JUSTE KOPF / ANDREA TRUERNIT Beim gemeinsamen Abendbrot andere Alleinerziehende kennenlernen, Erfahrungen austauschen, Themen besprechen, voneinander lernen und so gestärkt ins Wochenende starten. Die Eltern behalten die Verantwortung für ihre Kinder, die nebenbei spielen. Lebensmittelumlage pro Abendbrot/Erw. 2,50 € Nur mit Anmeldung bei Juste: 0176 34504043...
H27 Babymassage für Väter
Elternschule im Haus am SeeINES LORENZ Für Väter mit Babys von 2 bis 6 Monaten Mit Hilfe der Babymassage erleben Väter wichtige und liebevolle Momente mit ihrem Baby. Sie lernen ein Ritual kennen, welches sie mit dem Baby aufbauen können, um die Bindung im Alltag zu festigen und gemeinsam Entspannung zu finden. Es fördert das Körperbewusst sein und die...
H17 Offener Treff „Auf die Füße, fertig, los!“ ca. 9 bis 14 Monate
Elternschule im Haus am SeeNINA MICHEL / JUDITH HOOF Familien aus der Nachbarschaft kennenlernen und sich miteinander austauschen. Neben Informationen zu den Themen „Erziehung“ und „gesundes Aufwachsen“ stehen das gemeinsame Singen, Beschäftigungs und Bewegungsangebote im Mittelpunkt.