Ab sofort können gesunde Kinder und Jugendliche mit Mund-und Nasenschutz
Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr
im Haus am See an einen Laptop und ihre Schulaufgaben dort erledigen.
Auch das Ausdrucken von Aufgaben ist möglich. Natürlich werden die geltenden Sicherheitsauflagen beachtet.
Zur Zeit können maximal 8 SchülerInnen gleichzeitig lernen, sobald die neuen Laptops da sind, können es 10 werden.
Bei großem Andrang wird der PC-Arbeitsplatz für maximal eine Stunde pro Person begrenzt und evtl. werden dann auch Anmeldungen nötig.
Noch kann jede/r einfach kommen und am Haus klingeln. Danach erfolgt der einzelne Einlass. Nach dem Händewaschen bekommt man einen Arbeitsplatz zugewiesen, an welchem man verweilen muss.
Unterstützung bei den Aufgaben wird von der betreuenden Person im Saal am See so gut es möglich ist geleistet.
Dieses Angebot wurde möglich durch die Kooperation der Lokalen Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention Hohenhorst (Erziehungshilfe e.V.), Selbstlernzentrum der Volkshochschule Hohenhorst, Mehr Platz für Kinder in Rahlstedt-Ost e.V., Streetlife e.V. und vor allem „Heimspiel“/ Joachim Herz Stiftung, welche die Gelder für den Kauf von Laptops, Druckern, Kartuschen, Papier etc. bereit stellten.
Christine. Jakobi
Lokale Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung
und Prävention Hohenhorst und Rahlstedt-Ost
Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche unter Beachtung der geltenden Sicherheitsauflagen [Mehr]
Der Marktschwärmer-Regionalmarkt in Hamburg-Hohenhorst findet jeden Dienstag ab 18Uhr im Haus am See, Café Horst statt. Weitere Infos: PDF-Download.